Kontakt | Impressum | Inhaltsverzeichnis

Anschrift

Teichstraße 19
66953 Pirmasens

Tel: (06331) 21602 - 22
Fax: (06331) 21602 - 29
E-Mail schreiben
Bilder vom Kreis Südwestpfalz
Sie sind hier: Startseite

Herzlich willkommen auf der Internetseite des AWO Betreuungsverein Kreis Südwestpfalz e.V.

Unsere Mitarbeiter vom AWO Betreuungsverein Kreis Südwestpfalz e.V.
Unsere Mitarbeiter

Wir wollen Ihnen mit unserer Internetseite einen Überblick über die Themen Vorsorgevollmacht, Patienten­verfügung, Betreuungs­verfügung und Betreuungs­recht geben.

Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zu einem persönlichen Gespräch bereit, oder Sie können uns unter der angegebenen Telefon­nummer zu den Öffnungszeiten oder per E-Mail erreichen.

  • aufgrund der jeweils aktuellen Corona-Schutzverordnung empfehlen wir vorab eine telefonische Nachfrage, ob die einzelnen Sprechstunden momemtan stattfinden können.
  • Sprechstunde der regionalen Betreuungsvereine am Amtsgericht: Dienstags 10-12 Uhr
  • Bevollmächtigte und Betreuer*innentreffen finden am 08.03.2023, am 14.06.2023 und am 13.09.2023 statt
  • Das Betreuercafé findet am 15.11.2023 statt

Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie den AWO Betreuungs­verein Kreis Südwestpfalz e.V.! Als ehren­amtlicher Betreuer, als Betreuerin, helfen Sie Menschen, die auf Sie angewiesen sind.

Öffnungszeiten:

Montag:

09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:keine Sprechstunde
Donnerstag:

09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:09:00 - 12:00 Uhr

Ein individueller Beratungstermin ist auch außerhalb dieser Öffnungszeiten möglich!

Mit der Vorsorgevollmacht bestimmen Sie, wer für Sie entscheidet und han­delt, wenn Sie es selbst nicht mehr können.
Entscheidend: Vertrauen zählt!

In der Betreuungsverfügung legen Sie fest, welche Person bei Erforderlich­keit vom Ge­richt als Ihr gesetz­licher Betreuer be­stellt werden soll.


Mit der Patientenverfügung be­stimmen Sie welche medi­zi­nischen Maßnahmen bei Ihnen bei schwerer Krank­heit oder im Sterbe­­prozess durch­­ge­führt werden dürfen oder unterlassen werden sollen.

Eine Betreuung ist die ge­setzliche Vertretung eines Menschen, der aufgrund einer Krankheit seine An­ge­legen­heiten nicht mehr selbst regeln kann.