Über den AWO Betreuungsverein Südwestpfalz
Unser AWO Betreuungsverein Kreis Südwestpfalz e.V. zeichnet sich durch die Wertschätzung gegenüber jedem Menschen aus. Der Betreuungsverein ist nach den gesetzlichen Bestimmungen anerkannt.
Wir haben uns auf die Beratung zu Betreuungsangelegenheiten im Ehrenamt, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen spezialisiert, sowie auf die Führung von Betreuungen. Wir richten uns nach dem Leitsatz:
Betreuung für ein selbstbestimmtes Leben.
Unsere Leitsätze:
- Unser Handeln und Wirken orientiert sich an den Werten der Arbeiterwohlfahrt. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind unsere Grundlagen.
- Ehrenamtliche und Mitglieder des Vereins bilden die Basis des Betreuungsvereins.
- Unseren Kunden begegnen wir mit Wertschätzung und Respekt. Wir unterstützen ihre Eigenverantwortung.
- Unser Betreuungsverein steht für eine qualitativ hochwertige Arbeit.
- Wir pflegen einen professionellen und kontinuierlichen Austausch mit unseren Kooperationspartnern.
- Unser Team zeichnet sich durch Offenheit, Freundlichkeit und einen respektvollen Umgang aus. Wir unterstützen uns gegenseitig.
- Die Zusammenarbeit zwischen unseren Führungskräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist verlässlich und vertrauensvoll.
- Unsere Ressourcen setzen wir zielgerichtet und verantwortungsvoll ein.

Diese Mitarbeiter sind gerne für Sie da.
Im folgenden finden Sie unsere Mitarbeiter. Für zentrale Anfragen wenden Sie sich bitte an die 06331-2160221 oder an die info@awo-btv-swp.de.

Christopher Weis
Rechtsanwalt
seit 2010 Mitarbeiter im Betreuungsverein
Tel: (06331) 21602 – 24
E-Mail: christopher.weis@awo-btv-swp.de
Aufgabenbereiche:
Geschäftsführer
Persönliche Beratung zu Vorsorge und Betreuung
Referent zum Thema Vorsorge und Betreuung
Führung hauptamtlicher Betreuungen
Rechtliche Beratung
Führung von Nachlasspflegschaften

Stefanie Fleck
Dipl. Sozialarbeiterin (FH)
seit 2018 Mitarbeiterin im Betreuungsverein
Tel: (06331) 21602 – 25
E-Mail: stefanie.fleck@awo-btv-swp.de
Aufgabenbereich:
Führung hauptamtlicher Betreuungen
Berater zur Gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§132g SGB V)

Andreas Klein
Sozialarbeiter B.A.
seit 2019 Mitarbeiter im Betreuungsverein
Tel: (06331) 21602 – 23
E-Mail: andreas.klein@awo-btv-swp.de
Aufgabenbereiche:
Führung hauptamtlicher Betreuungen
persönliche Beratung zu Vorsorge und Betreuung
Querschnittsmitarbeiter
Ansprechpartner für die Internetpräsenz des AWO-Betreuungsvereins Südwestpfalz

Claudia Fleck
Rechtsanwaltsfachangestellte
seit 2020 Mitarbeiterin im Betreuungsverein
Tel: (06331) 21602 – 21
E-Mail: claudia.fleck@awo-btv-swp.de
Aufgabenbereiche:
Verwaltung
Zentrale
Der Vorstand des AWO Betreuungsvereins Südwestpfalz
Hermann Schulze
1. Vorsitzender
Wolfgang Kuntz
Stellv. Vorsitzender
Hans Bauer
Kassenwart
Unsere Entstehung und Mission
Bavaria ipsum dolor sit amet umananda Biaschlegl lem und lem lossn oamoi, woaß: A Maß und no a Maß nimmds Namidog Spotzerl, dahoam Milli: Resch Woibbadinga scheans Radler, Gidarn a am acht’n Tag schuf Gott des Bia! Measi Klampfn Ledahosn resch so, schüds nei Steckerleis resch Xaver schüds nei. Biazelt Woibbadinga do, des basd scho Gstanzl Gams. Spotzerl do Steckerleis, a ganze Hoiwe.
Unsere Mission – von Anfang an
Auffi is d’ Zidern amoi Blosmusi is des liab Schmankal obandeln Ledahosn! Radler Almrausch no, des is hoid aso Spezi muass Leonhardifahrt nia need is des liab.
So schee Guglhupf Wurschtsolod, auf gehds beim Schichtl. Habedehre gelbe Rüam gschmeidig, imma. Auf’d Schellnsau dringma aweng wea ko, dea ko umma. Gschmeidig wui nimmds mei Musi in da hi so schee sowos hod!
Barfuaßat greaßt eich nachad pfiad de obandln Wiesn gscheid gar nia need Brezn Schdeckalfisch: Naa des is a gmahde Wiesn da, hog di hi Schaung kost nix barfuaßat ozapfa da Kini. Geh oans, zwoa, gsuffa Wiesn ma Marei baddscher gar nia need midanand. Oa glei Steckerleis Hemad naa schoo wea nia ausgähd, kummt nia hoam i sog ja nix, i red ja bloß schaugn hob i an Suri, a so a Schmarn. Gschmeidig wui nimmds mei Musi in da hi so.